8. Niederrheinische Solheim-Ryder-Cup am 11.09.2022
8. NSRC 2022 - Herren schaffen den historischen Ausgleich
Am 11. September fand auf unserer Anlage der nun schon 8. Niederrheinische Solheim-Ryder-Cup statt. Damen und Herren spielen im Solheim/Ryder-Cup-Format zunächst 6 Löcher klassischen Vierer, dann 6 Löcher Vierball-Bestball und schließlich 6 Löcher Matchplay gegeneinander.
Der Tag begann mit morgendlichem Frühnebel und das Vorbereitungsteam richtete am Starterhaus und an der 10 eine leckere, selbst erstellte Rundenverpflegung mit wahren Köstlichkeiten aus japanischer, deutscher und internationaler Küche her. Fingerfood sorgte dafür, dass die ankommenden Teilnehmer sich, sowohl vor dem Start, als auch an der 10 stärken und mit Getränken versorgen konnten. Bananen und Müsliriegel komplettierten das Angebot, sodass alle gestärkt dem Geschlechterwettbewerb entgegenblicken konnten.
Sehr positive Stimmung entstand schon am Starterhaus durch eine Mischung aus psychologischen Motivationen für das eigene Geschlecht (oder vielleicht auch gegen das andere?) und intensiven Erklärungsversuchen, wie die ausführlich gestalteten Vorgabenverteilkarten für die einzelnen Teams zu lesen und auszufüllen waren. Das Zählen war wohl für manches Team eine größere Herausforderung, als das Spielen selbst.
In 19 Vierer Flights und einem außer Konkurrenz gestarteten reinen Herren Flight begaben sich die 79 Teilnehmer anschließend auf die Runde und starteten von der 1, der 7 und der 13, um einen tollen Golftag mit ständig besser werdendem Wetter und sehr guten Spielergebnissen zu erleben.
Ab 15:30 Uhr kamen dann die Flights zum großen Teil sehr zügig zum Rondell zurück und gaben gemeinsam Ihre Rundenergebnisse bei der Spielleitung zu Protokoll. Schnell füllte sich der Flipchart mit einem stetig wachsenden Überschuss an Zählstrichen auf der Herrenseite. Wichtiger aber war, dass das Grillbuffet schnell freigegeben wurde und auch Alt, Pils und Sekt (und anderes) für alle zur Verfügung stand.
Auch das Wetter spielte weiter mit, sodass sich im Rondell allerbeste Stimmung ausbreitete. An allen Tischen sah man fröhliche Gesichter und die – überraschend lange - Wartezeit auf die letzten beiden Flights wurde einfach mit einer Extra-Grillwurst und einem Zusatzgetränk überbrückt.
Bei der Siegerehrung warteten alle dann gespannt auf das Ergebnis, doch zunächst wurden die Nearest-Sieger bei den Damen mit Ulrike Odendahl-Schubert und Julia Laack (addierte Entfernung beider Bälle 18,45m) und bei den Herren mit Bernd Zanders und Harald Lüdering (addiert 5,66m) geehrt. Erst dann stand offiziell fest, dass die Herren in diesem Jahr mit 48 : 28 gewonnen haben und damit erstmals in der Geschichte des NSRC den Ausgleich in der langfristigen Auswertung des Turniers hergestellt haben.
Nach unseren bisher 8 Turnieren steht es jetzt 4: 4, und das schreit geradezu nach einer Wiederholung im nächsten Jahr, also: nach dem 8. NSRC ist vor dem 9. NSRC.
Danke an dieser Stelle an alle, die dieses Turnier wieder möglich gemacht haben, besonders Jens, Jürgen und Roland für ihre Fassspenden, Uschi für den ProSecco und allen, die mit Verpflegung und Verpacken der Bälle zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben.
Wir als Vorbereitungsteam freuen uns über den tollen Zuspruch und die vielen positiven Rückmeldungen. Uns macht es jedes Jahr viel Spaß, diesen Tag zu organisieren.
Euer NSRC Team
Andrea Maas, Uschi Weigelt, Christiane Schlösser, Hiroko Töniges, Jutta Potthast, Rike Hömske, Martin Schlösser, Jürgen Töniges und Roland Potthast
Alle Fotos zum Turnier findet Ihr im Mitgliederbereich unter Aktuelles "Bildergalerie 2022"