Einladungsturnier der Jugend 2019 - 07.07.2019
Am 7. Juli war es wieder soweit:
Unser alljährliches Einladungsturnier der Jugend ging in eine neue Runde.
Bereits die Teilnehmerzahl von 92 Golferinnen und Golfern aus den verschiedensten Clubs war ein sensationeller Erfolg und ließ auf einen vielversprechenden Tag hoffen. Trotz verhältnismäßig kühlen Temperaturen an diesem Sonntagmorgen war die Stimmung ausgelassen, und es wurden viele Lose, in der Hoffnung auf einen der tollen Hauptgewinne, bei Gabi am Start gekauft.
Dann ging es auf die Runde, für die sich die Jugend an einigen Löchern hat etwas Besonderes einfallen lassen:
Auf Bahn 7 wartete bereits der (allseits bekannte) Longest Drive den Rebecca Steinbeck bei den Damen und Maximilian Heesen bei den Herren für sich entscheiden konnten.
Weiter ging es bereits am nächsten Loch mit der Challenge „Nearest to the Pin“. Mit einer Entfernung von 2,02m gewann diesen Preis Birgit Uellner, und auch Michael Müller aus dem Kölner GC konnte sich mit 2,81m über seine Leistung freuen.
Durch das Halfway-Haus, das wieder durch leckere und vielfältige Buffetspenden der Eltern bestückt war, konnten die Back-Nine gestärkt und mit neuem Elan in Angriff genommen werden.
Hierbei konnte jeder Teilnehmer auf der 10 bei "Beat the junior "gegen einen Jugendlichen im Abschlag antreten und einen Logoball gewinnen.
Weiter ging es bereits auf Bahn 11, auf der verschiedene Abschlagslängen gekauft werden durften.
Am Grün der 18 angekommen, wurden die Spieler von den Jugendlichen in Empfang genommen und konnten sich ihre Schläger putzen lassen.
Anschließend fand bei guter Stimmung und leckerem Essen auf der Terrasse vom Landgut Duvenhof die Siegerehrung statt. Über ihre Preise in der Nettoklasse A freuten sich Isabell Sturm und Eduardo da Cunha, Anke und Maximilian Heesen sowie Gabriele Dohmen und Dirk Dohmen. Die Sieger in der Nettoklasse B waren Mariya und Frank Hammerle und die folgenden Platzierungen konnten Britta Riebschläger und Frank Bernau sowie Robert Altendeitering und Alexander Spassov für sich entscheiden.
Für beide Nettowertungen hatte Frau Tophüth den Pechvögeln des Tages einen Sonderpreis spendiert. Auch wenn sie die wenigsten Nettopunkte erspielt hatten, so konnten sich die Spieler von zwei Teams über ein mit Golfbällen gefülltes Glas freuen. Ein kleiner Trost für die verlorenen Bälle auf der Runde.
Wir von der Jugend hoffen, dass das Turnier allen Teilnehmer Spaß gemacht hat und möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich für die großzügigen Spenden bedanken, durch die eine große Summe für verschiedene Jugendprojekte, wie die Innenausstattung des Bauwagens oder eine Mannschaftsfahrt, erreicht werden konnten.
Ein ganz besonderer Dank gilt außerdem Gabriele Rauch, Michael Kerkhoff und der Golfsport Willich GmbH & Co. KG, ohne deren Hilfe das Turnier in diesem Rahmen nicht hätte stattfinden können und natürlich allen Eltern, ganz vorne das Jugendkompetenzteam mit Stefani und Thorsten Otte, Uli Broich-Brüster und Thomas Görgens sowie Anke und Uli Heesen, die uns an diesem Tag so tatkräftig unterstützt haben.
Auch wäre ohne die Beisteuerung der vielen tollen Geschenke von verschiedenen Sponsoren eine solche großartige Tombola, die humorvoll von Michael Baldringer durchgeführt wurde, nicht möglich gewesen.
Deshalb auch an dieser Stelle hierfür ein großes Dankeschön!