Fako-M Cup 2019 - 14.07.2019

Champagnerempfang mit Hummer und Manchego-Käse – wer das hört, denkt sicherlich nicht als erstes an ein Golfturnier. Beim Fako-M-Cup 2019 haben wir uns jedoch wieder das Gegenteil überlegt:

Nach einer 18 Loch-Runde spannendem klassischen Vierer wurden alle 140 Gäste – ungeachtet des sportlichen Erfolges bei dieser interessanten Spielform – mit eben diesem Champagner und Hummer von uns, Familie Keith und Partnern, und Koch Christian vom Landgut Duvenhof am Rondell hinter Bahn 18 in Empfang genommen.

Aber auch für die Bier- und Weinliebhaber war gesorgt: Frisch gezapftes Leffe vom Fass mundete ebenso wie der erfrischende Roséwein vom Weingut Rickes.

Die Spielform „klassischer Vierer“ stellte nach einem Pausenjahr in 2018 wieder alle Teilnehmer vor ungeahnte neue Herausforderungen. War der eigene Spielpartner einem nicht gnädig gesonnen, durfte von völlig neu entdeckten Positionen auf unserem schönen Golfplatz weitergespielt werden. Auch die Fahnenpositionen verlangten zum Teil wohl durchdachte strategische Herangehensweisen.

Dementsprechend fielen auch die Ergebnisse breit gefächert aus. Während in Klasse B mit ganzen stolzen 42 Nettopunkten Robert Altendeitering und Christian Oderberger den Sieg holen konnten, ging die Punkteausbeute im hinteren Teil der Ergebnisliste bis auf 10 Nettopunkte herunter.

In der Klasse A wurde mit 36 Nettopunkten das beste Ergebnis von Martin und Marcus Keith erzielt, somit ging der Sieg an das zweitbeste Paar mit 34 Nettopunkten, Guido Königs und Janis Borowski.

Den Bruttosieg konnten mit 26 Bruttopunkten Alexander Prime und Dr. Clemens Riess ergattern,die sich bei dieser Spielform offensichtlich gut ergänzt haben, denn auch netto wurden immerhin 31 Punkte erzielt!

Alle Sieger, zweite und dritte Plätze durften bei der Siegerehrung am Abend einen Präsentkorb gefüllt mit edlen Weinen und entsprechendem Zubehör entgegen nehmen.

Auch die Abendveranstaltung war rundum gelungen. Die Küche des Landhof Duvenhofs zauberte ein köstliches 3-Gänge-Menü, zu dem eine exklusive Weinbegleitung vom Weingut Rickes ausgeschenkt wurde. Der Winzer Herr Rickes persönlich nahm ebenfalls als Gast an der Abendveranstaltung teil und konnte somit sein Hintergrundwissen zu dem Roséwein vom Nachmittag und dem Rot- und Weißwein vom Abend preisgeben.

Während der gesamten Veranstaltung wurden in diesem Jahr außerdem Fotos aufgenommen, die am Abend während des Essens auf einem Monitor gezeigt wurden und bei vielen für Erheiterung gesorgt haben. Wir freuen uns über eine gelungene Veranstaltung und hoffen auf eine ebenso zahlreiche Beteiligung im kommenden Jahr.

Eure Familie Keith

zurück