Herrengolf Ryder Cup im Duvenhof am 29.09.2021

Was für ein Schei…Wetter mögen die Meisten der 40 Herren gedacht haben, als sie am 29. September 2021 aus dem Fenster schauten und es in Strömen regnete. Ausgerechnet als der 1. Ryder Cup der Herren in der Geschichte des Duvenhof angesetzt war, musste uns das Wetter derart im Stich lassen.

Trotzdem sind alle Teilnehmer pünktlich zu ihren Startzeiten angetreten (Respekt Männer), um ihre zugeordneten Farben - es wurde in blauer und roter Gruppe gespielt - zu vertreten. Wie die Profis wollten wir jeweils sechs Löcher Bestball, sechs Loch klassischen Vierer und abschließende sechs Löcher Mann gegen Mann spielen.

Die ersten vier oder fünf Flights waren zum Teil schon bei leichtem Regen unterwegs, als der Himmel plötzlich schwarz wurde, ein Gewitter mit Starkregen aufzog und der Marschall uns sicherheitshalber vom Platz holte. Dicht gedrängt standen bereits leicht durchnässte Spieler neben den nur wenig angefeuchteten Noch-Nicht-Startern an der Range und warteten darauf, dass das Gewitter abzieht und es weitergehen konnte.

Schnell wurde klar, dass durch die eingetretene Verzögerung das vorgesehene Spiel wegen der an diesem Tag ohnehin frühzeitig eintretenden Dämmerung nicht wie geplant durchgeführt werden konnte, so dass die Regeln einvernehmlich geändert wurden. Unter Verzicht auf das abschließende Matchplay sollten wenigstens die Mannschaftsmatches über 12 Löcher gespielt werden, damit alle Sportskameraden die Chance zum Spiel hatten. Böse Zungen behaupteten zwar, das eigentliche Ziel war, alle Teilnehmer gleichmäßig nass zu machen, aber nach gut halbstündiger Wartezeit ging es dann wieder los und die Herren unverdrossen auf die Runde.

Obwohl Regen, Hagel, sporadisch sogar ein Hauch von Sonnenschein und starke Windböen sich für den Rest des Tages abwechselten, haben alle 10 Flights durchgehalten und ihre Ergebnisse ins Clubhaus gebracht, wo es für des Tages Mühen einen herzhaften Grillteller mit Kartoffelsalat gab, dem alle Herren kräftig zusprachen.

Beim Bier wurde dann bekannt, dass es trotz der absolut widrigen Bedingungen sogar tolle Schläge gab. Beispielsweise wurde die Zehn mit Birdie geteilt. Der Schlag des Tages gelang Ralf Dickers, der an der Vier ein Eaglespielte. Der zweite Schlag auf´s Grün, Backspin, drin - kennt man sonst allenfalls aus dem Fernsehen. Chapeau und Gratulation Ralf!

Inzwischen waren auch die Scorekarten ausgewertet, und das rote Team spendete fair Beifall für die Blauen, die nach gespielten 360 Löchern mit 9 Punkten vorne lagen.

Spätestens in zwei Jahren (darüber werden wir demnächst befinden) werden wir uns wieder zusammenfinden, um bei hoffentlich besseren Bedingungen den nächsten Ryder Cup zu spielen. Bis dahin erinnern uns anliegend einige Impressionen an den letzten September-Mittwoch, vor Allem mit dem Schnappschuss des Tages, der zeigt, was passieren kann, wenn „Mann“ die Regenhose nicht richtig zuknöpft. Ich weiß zwar, wer es war, aber nüchtern wird der Name nie über meine Lippen kommen.“Herkos odonton“ wie die alten Griechen sagten.

Ein abschließender Dank geht auch an unser Clubmitglied Rainer Schavan, der nicht nur dafür sorgte, dass der Unterzeichner trotz „Rücken“ überhaupt teilnehmen konnte, sondern auch alle Teilnehmer mit dem notwendigen Spielgerät, einem wertigen Golfball, versorgte.

Euer Herren-Captain

zurück