Information: "Wasserlinsen EXPLOSION IN Teich 18"

Wasserlinsen Ausbreitung in Teich 18"

Vorweg: Dem See hätte nichts Besseres passieren können als der unfreiwillige Transport einer Wasserlinse -  vermutlich im Gefieder einer Ente.

KURZ ZUSAMMENGEFASST:

• Die kleine Wasserlinse (Lemna Minor), auch bekannt als Entengrütze, fällt durch ihre blitzschnelle Vermehrung/ Sprossung auf. 200 mal pro Woche, pro Pflanze erklärt die rasche Besiedelung der Oberfläche.

• Sie sorgt für Beschattung im Wasser, entzieht dem Wasser gelöste Nährstoffe und Nitrate und verhindert die explosionsartige Vermehrung von Algen.

• Sie ermöglicht den gewünschten Wasserpflanzen die Besiedelung des Sees.

• Im Winter sinkt der Teil, den wir im See belassen, auf den Grund des Sees, um im nächsten Frühjahr seinen Eroberungszug fortzusetzen.

• Mit der Teilentnahme von Wasserlinsen entziehen wir die darin gebundenen Nitrate.

• Die Wasserlinse tritt solange auf, wie in einem Gewässer zu viele Nährstoffe im Wasser gebunden sind.

Um den 30. September herum werden wir einen großen Teil der Wasserlinsen entfernen.

zurück