Spielbericht zum Ligaheimspieltag am 20.06.2021 im GC Duvenhof
Es war so weit, nach langem Warten durften wir wieder. In der Saison 2019 ist die DGL 1 Mannschaft in die Oberliga aufgestiegen. Eine Meisterleistung damals.
Seitdem haben uns leider einige gute Spieler aus dem damaligen Team verlassen, dafür haben sich einige Jugend-Spieler zu echten Matadoren entwickelt und sind aus der Mannschaft nicht mehr weg zu denken.
Zunächst geht ein großes Dankeschön an unser Greenkeeper Team. Nach den heftigen Regenfälle in der Nacht vor dem Turnier stand das Grün 2 unter Wasser. Andy und sein Team haben aber rechtzeitig vor dem Start den Platz für spielbar erklärt und somit konnten wir Sonntag um 9 Uhr bei strahlendem Sonnenschein die DGL Saison 2021 eröffnen.
Die Handicaps der Startliste versprachen sehr viel Gutes, machten uns allerdings auch klar, dass wir eher die Underdog-Rolle einnehmen müssen. Das beste Handicap in Feld lag bei -4,5 und das schlechteste Handicap von unseren Gegner aus Mülheim an der Ruhr war 2,3.
Wir aber, hatten Heimvorteil! Und diesen haben wir ausgenützt durch sehr starke Runden von Nils (76), Philip Otte (78), der nach einer Lady auf der 3 mal eben mit einem 15 Meter Put auf der 4 zum Birdie gezeigt hat, was einen guten Golfer ausmacht! Chapeau!
Auch Marcus, unser Captain hat mit einer 78 gezeigt wo der Hammer hängt und sich nicht verrückt machen lassen von dem gutem Spiel seines Mitstreiters, der mit 17 Pars und 1 Birdie die beste Runde des Tages verbuchen konnte. Alex P hat mit seinem mehr als soliden 80er Runden gezeigt, dass er sich auch im Zählspiel nicht von unserem schweren Platz in die Knie zwingen lässt. Dennis, unser Platzwart, hat swingend wie Ben Hogan in alten Zeiten, das 5. beste Ergebnis des Teams platziert. Jakob hat sich trotz geprellten Rippen und Schmerzen durchgekämpft, danke hierfür! Alex R. hatte bestimmt mehr von seinem Spiel erwartet, und deswegen war die Session nach der Runde auf der Range bestimmt keine schlechte Idee.
Und nun kommen wir zu mir: Mit meinem Spiel konnte ich nicht überzeugen, aber dafür der Terrasse an der 18 reichlich Entertainment bieten. Leider musste ich an der 18 mit einem Regelball eine 10 auf der Scorekarte notieren. Aber so ist das beim Golfen. Ich hoffe nur, dass es meine letzte 10 der Saison war. Falls nicht, dann bitte das nächste Mal nicht unbedingt vor einer vollen Terrasse.
Letztendlich haben wir mit 67 Schläge über Par hinter Müllheim und dem GSV - mit jeweils 33 Schlägen über Par - den 3. Platz belegt. Das macht uns stolz, und anstatt nur ein Jährchen Oberliga zu zu schnuppern, haben wir unser Ziel nach oben geschraubt und spielen nun für den Klassenerhalt.
Am 18. Juli geht es nach Düsseldorf, und wir freuen uns dort auf unsere Runde am Rhein beim GSV.
Und last, but not least: Wir möchten uns bei Marcus Keith bedanken für das Sponsoring der Getränke und natürlich bei Gabi vom Sekretariat. Danke, dass du an einem Sonntag um 08.00 Uhr schon für uns da warst.