LIVE Golf Tour X U44 2025 – Ein Turnier der besonderen Art

Auch in diesem Jahr wurde das beliebte U44-Turnier ausgetragen – diesmal in Kooperation mit der LIVE Golf Tour, die ihrerseits bereits zum dritten Mal stattfand. Bereits die allererste Auflage dieses spaßigen Team-Turniers fand im Duvenhof statt. Umso mehr freute sich das Orga Team, dass die beiden Formate kombiniert wurden und die LIVE TOUR Bestandteil unseres Turnierkalenders wurde.  

Ziel des Events war es, Mitglieder und eingeladene Gäste im Alter zwischen 18 und 44 Jahren in einem sportlich-lässigen Rahmen zusammenzubringen und ein Golfturnier der „anderen Art“ zu feiern.
 
Bei bestem Wetter und hervorragenden Platzbedingungen traten zwei Teams gegeneinander an: Team Black und Team White.

Schon an Tee 1 wartete das erste Highlight: Jeder Spieler wurde mit seiner individuell gewählten Einlaufmusik aufgerufen – ein Moment, der für viele Lacher und unvergessliche Szenen sorgte. Sportlich hatte das Turnier einiges zu bieten: Gleich drei Spielern gelang es, vom blauen Abschlag über das Wasser hinweg den Ball vor dem Grün 1 zu erreichen – ein echtes Ausrufezeichen! Gespielt wurde in 4er-Flights im Modus 2 vs. 2 mit drei Formaten: 6 Loch Scramble, 6 Loch Best Ball und 6 Loch Einzel. 
 
Unser Platz war für die Matchplay-Formate der perfekte Austragungsort. Viele Bahnen bieten sich an, abgekürzt zu werden und sich somit gute Birdie Chancen zu erarbeiten. Aus dem einen oder anderen Versuch wurde zwar am Ende doch eher das Doppel Bogey - dennoch hatten alle Teilnehmer großen Spaß. Dieser stand bei diesem Turnier nunmal auch im Fokus. 
 
Am Ende setzte sich Team Black deutlich mit einem Gesamtergebnis von 19:9 durch. Zu den Siegern gehörten:
Lukas Breuer, Tom Roidl, Christian Wenner, Michael Grunschel, Christian Orberger, Rijad Lakota, Hendrik Bogie, Julian Haberstock, Rene Haufschild, Dominik Busch, Philipp Schinke, Myong-Hun Jung und Gerson Joahari.
 
Besondere Einzelleistungen:

  • Longest Drive auf Bahn 5: Lukas Breuer
  • Nearest to the Pin an Loch 10: Markus Keith mit nur 3,0 Metern zur Fahne
  • Beste Einzelleistung: Julian Haberstock, der sich im Stechen an „Hole 19“ durchsetzen konnte

 
Nach dem sportlichen Teil wurde im Rondell gegrillt und bis in die späten Stunden gemeinsam gefeiert.
 
Ein großer Dank gilt:

  • dem Greenkeeper-Team für die exzellente Platzpflege und das kurzfristige Umstecken der Fahnenpositionen
  • der Gastronomie für das fantastische Essen und den großartigen Service
  • dem Golfclub Duvenhof für die organisatorische und finanzielle Unterstützung
  • sowie unseren Sponsoren : Arno Ludwig Lacke, Terra Viridis, Bäckerei Herter aus Grevenbroich und Lars Rieken, der eine Doppelstunde bei sich gesponsert hat

 
Vielen Dank an alle Teilnehmer! Wir freuen uns schon jetzt auf die Fortsetzung im Jahr 2026 – hoffentlich wieder im Golfclub Duvenhof.
 
Sportliche Grüße

Dominik Busch, Marco Preis, Lukas Breuer, Lucas Mazgan und Julian Glatter

zurück