Das Jugendteam des GC Duvenhof stellt sich vor
Ursula Broich-Brüster, Thomas Görgens und Stefani und Thorsten Otte haben seit März 2018 offiziell die Jugendarbeit am GC Duvenhof übernommen.
Unsere Jugend – Die Zukunft des GC Duvenhof
Als Kompetenzteam teilen wir uns die Aufgaben des Jugendwartes. Ursula Broich-Brüster ist dabei für die Kooperation mit der KG, den Schulsport, Mitgliedergewinnung und Sponsoren zuständig. Thomas Görgens führt die Finanzen der Jugend und Thorsten Otte kümmert sich um die sportliche Belange. Steffi Otte ist für die Koordination der Jugend zuständig sowie Ansprechpartner für Vorstand, Golfschule und Eltern.
Wir engagieren uns, unseren Club für Kinder und Jugendliche attraktiver zu machen und fördern Golf als Familiensport. Denn die Jugend ist die Zukunft unseres Clubs.
Förderung des Breiten- und Leistungssports
Die Kinder und Jugendlichen trainieren in der Golfacademy Michael Baldringer. Die Trainingsgruppen sind nach Alter und Leistung gestaffelt. Kinder können ab ca. 6 Jahren mit dem Golfspiel beginnen. Auskunft zu den Trainingsmöglichkeiten erhalten Sie über die Webseite der Golfacademy.
Das Sportkonzept für die Jugend des GC Duvenhof berücksichtigt die unterschiedlichen sportlichen Fähigkeiten und Ziele der Kinder und Jugendlichen und bietet dem Breitensport genauso Platz wie auch dem Leistungssport. Jeder Jugendliche soll sich nach seiner Motivation und seinem Potential entwickeln können.
Alle Jugendliche, die mindestens ein Jahr Mitglied im GC Duvenhof e.V. sind und regelmäßig am Jugendtraining teilnehmen, erhalten im Dezember eines Kalenderjahres einen Trainingszuschuss über 150,00€.
Golf – ein toller Familiensport
Im Breitensport stehen Spaß und Trainingsmotivation im Vordergrund. Golf als gemeinsame Freizeitbeschäftigung in der Familie oder mit Freunden ist uns wichtig. Die Kinder und Jugendlichen sollen Freude am Golfsport entwickeln und gemeinsam mit den Eltern am Clubleben teilnehmen.
Platz auch für den Leistungssport
Wer im Förderbereich oder in den Mannschaften trainieren und spielen möchte, sollte neben Trainingsfleiß auch viel Eigeninitiative und Motivation mitbringen. Ziel ist es, erfolgreich in der Jugendliga mitzuspielen und Mädchen und Jungen so zu fördern, dass sie ihr Potential ausschöpfen können. Später können sie dann die DGL-Mannschaften verstärken.
Förderung des Teamgeistes
Mindestens genauso wichtig wie die sportliche Entwicklung, also Technik, Fitness, Regeln und Etikette sind Teamgeist, Fairness und Toleranz. Verantwortungsvolles Verhalten zeichnet richtig gute Golfer aus und bleibt Flight-Partnern viel länger im Gedächtnis als ein Single-Handicap!
Für die Jugendarbeit im Duvenhof ist jedoch nicht nur das Kompetenzteam verantwortlich, es wird dabei von Vorstand, Sekretariat, vielen engagierten Eltern und Mitgliedern unterstützt. Petra Nießen und Anke Heesen unterstützen uns bei der Pressearbeit.
Wir freuen uns auf ein fröhliches Miteinander von Groß und Klein auf und neben dem Platz.
Das Jugendteam können Sie jederzeit über sekretariat (at) gcduvenhof.de kontaktieren.