Spielbericht zum 1. Ligaspiel (Nachholspiel) am 18.09.2025 im GC Gut Berge

Als Tabellendritter mit jeweils 3 Punkten Vorsprung vor den Mannschaften auf dem 4. und 5. Platz sind wir bei dem schon feststehenden 1. Absteiger in Gut Berge angetreten. Da unsere beiden Spitzenspieler urlaubsbedingt fehlten und zudem am Spieltag noch ein weiterer Spieler krankheitsbedingt ausfiel, waren unsere Chancen auf ein gutes Mannschaftsergebnis eher bescheiden. Die kurzfristige Organisation eines Ersatzspielers und die fahrtechnische Logistik haben unsere Spieler blendend gelöst.

Der Golfplatz Gut Berge ist nach der „Papierform“ angenehm zu spielen. Er ist vergleichsweise kurz, aber hügelig und insofern spielt er sich teilweise recht lang. Der Platzzustand war sehr gut, die Wetterverhältnisse waren ebenfalls gut, wobei der häufig recht böige Wind sehr störte.

Positiv ist herauszustellen, dass Gut Berge die Gastmannschaften sehr gut empfangen hat; die Gastronomie war sowohl qualitativ gut als auch großzügig und sehr freundlich.

Insgesamt haben unsere Spieler deutlich weniger Probleme mit den längeren Schlägen gehabt als mit den Grüns. Diese waren hart und schnell, wobei wir überwiegend die generelle Neigung oft nicht einschätzen konnten – die Putts waren daher entweder zu kurz oder deutlich häufiger viel zu lang. Offensichtlich konnte Peter Fischer die Grüns vergleichsweise gut lesen und hat mit sicherlich auch sonstigen guten Schlägen das beste Bruttoergebnis unserer Mannschaft und das insgesamt 3. Nettoergebnis erzielt – Glückwunsch.

Unsere Ergebnisse im Einzelnen:

  • Peter Fischer                  94
  • Wolfgang Schlüßel        97
  • Bernhard Thiel                98
  • Klaus Schmitz                99
  • Bernd Zanders              101
  • Ulrich Heil                      103

Mit diesen Ergebnissen sind wir 6. in der Tageswertung geworden. Bei den anderen Clubs erzielte jeweils ein Spieler ein Ergebnis in den (meist niedrigen) 80ern bzw. hohen 70ern und bis auf Meerbusch (2 x 99) hatten alle Mannschaften auch (meist 2) Ergebnisse über 100.

In der Saisonabschlußtabelle haben wir den 4. Platz erzielt; Absteiger sind die Clubs aus Dreibäumen und Gut Berge. Aufsteiger in die 2.Liga ist der Düsseldorfer GC, der durchweg gute Tagesergebnisse erzielen konnten und sich den Aufstieg somit redlich verdient hat – Glückwunsch.

Saisonfazit

Insgesamt ist festzuhalten, dass wir eine rasante Achterbahnfahrt erlebt haben. Nach gründlich misslungenem Heimspielstart als Tagesletzter konnte das Saisonziel nur noch Klassenerhalt bedeuten. Bei den 3 folgenden Spieltagen haben wir in der Spitzengruppe abgeschnitten und waren nach dem 4. Spieltag Tabellenzweiter. Bei den für uns gewöhnungsbedürftigen Plätze im Bergischen Land sind wir dann auch bedingt durch urlaubsbedingte Abwesenheit unserer Spitzenspieler auf den 4 Tabellenplatz abgerutscht, konnten aber letztlich den Klassenerhalt sichern.

Als Captain danke ich allen Spielern für Ihren Einsatz. Es war stets sehr kollegial und hat – zumindest mir – immer Spaß gemacht.

Bernhard Thiel

zurück